Wir laden herzlich ein, sich hier über uns, unsere Amnesty-Gruppe Landshut, unsere Veranstaltungen und unsere weitere Arbeit zu informieren. Wenn du bei uns mitmachen willst, so scheue dich nicht uns z.B. per E-Mail via gruppe@amnesty-landshut.de zu kontaktieren.
Internationale Wochen Gegen Rassismus: Film „ICH CAPITANO“
Die Landshuter ai-Gruppe kooperiert auch dieses Jahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus mit dem Kinoptikum. Gezeigt wird an drei Tagen der Film „ICH CAPITANO“ im Original mit Untertiteln. Seydou und Moussa leben im Senegal und teilen einen Traum: Die beiden Teenager wollen in Europa leben und als Musiker berühmt werden. Ihr Wunsch samt Weiterlesen
Film zum Internationalen Frauentag am 8. März
Im Rahmen des Internationalen Frauentags kooperiert die Landshuter ai-Gruppe mit dem Kinoptikum. Dort ist der Film „Die geschützten Männer“ zu sehen. In der Politsatire über Geschlechterrollen und Macht breitet sich eine rätselhafte Krankheit aus, die nur Männer befällt. Die Symptome sind sexuelle Raserei, Übergriffe auf Frauen und plötzlicher Tod. Das alles während des Wahlkampfes, bei Weiterlesen
Uschi Seiler: Das Gesicht von Amnesty
Folgt ai auf Bluesky!
Viele kennen sicherlich die Kontroverse um den Kurznachrichtendienst X (vormals Twitter). Spätestens seit der Übernahme der Plattform durch Elon Musk Ende 2022 nehmen Anfeindungen, Diskriminierung, Hate Speech sowie Falschinformationen auf der Plattform zu. Doch es gibt Alternativen: Eine davon ist der Kurznachrichtendienst Bluesky, auf dem auch amnesty international präsent ist. Ihr findet uns unter: https://bsky.app/profile/amnesty-de.bsky.social Weiterlesen
Am 1. Mai in Landshut
Gut besucht war am 1. Mai bei der Gewerkschaftskundgebung am Ländtorplatz der Stand von amnesty international. Um der Forderung von ai nach Freiheit für Gewerkschaftlerinnen Nachdruck zu verleihen, gab es dieses Jahr eine Postkartenaktion zugunsten von Palina Sharenda-Panasiuk aus Belarus und der kambodschanischen Gewerkschaftsvorsitzenden Chhim Sithar. Beide sind in Haft wegen ihres Engagements für die Weiterlesen
8. März: Weltfrauentag
Zum Weltfrauentag am 8. März gibt es bei amnesty international wieder Möglichkeiten zum Engagement. Dieses Jahr steht der Iran im Fokus. Bis zum 30. Juni 2024 läuft die Petition für Nahid Taghavi: Nahid Taghavi ist eine iranisch-deutsche Frauenrechtlerin, die im Teheraner Evin-Gefängnis inhaftiert ist. Seit ihrer Festnahme im Oktober 2020 musste sie monatelang in Isolationshaft. Weiterlesen
Info-Stand am 1. Mai
Die Landshuter Gruppe von amnesty international beteiligt sich auch dieses Jahr wieder mit einem Info-Stand beim Straßenfest der Gewerkschaft am Tag der Arbeit, 1. Mai, am Ländtor. amnesty international macht sich weltweit für Menschen stark , die sich für ihre und die Arbeitsrechte anderer einsetzen. Denn dieses Engagement ist gefährlich: Wer sich gegen Ausbeutung und Weiterlesen
Film: Tori & Lokita
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus zeigt die Landshuter amnesty-Gruppe wieder einen Film in Zusammenarbeit mit dem Kinoptikum. Handlung: Die Teenagerin Lokita und der elfjährige Tori, zwei Einwanderer aus Afrika, lernen sich auf der Flucht nach Europa kennen. In Belgien angekommen, geben sie sich als Geschwister aus. Für die illegal eingereiste Lokita die einzige Weiterlesen
Interkulturelle Wochen: Film im Kinoptikum
Bagdad, Irak Winter 2006. 3 Jahre nach der US-geleiteten Invasion: Eine Nachbarschaft mit Menschen unterschiedlicher Religion und Herkunft. Die Menschen kämpfen um Normalität und Nähe und lachen sich ihre Ängste von der Seele… Im Rahmen der Interkulturellen Wochen zeigt die Landshuter Gruppe von amnesty international zusammen mit Refugio München in Landshut den Film „Unser Fluss…Unser Weiterlesen
Bedrohte Gewerkschaftler: Aktion zum 1. Mai
Zum Tag der Arbeit am 1. Mai ruft der DGB wieder zur Demonstration und Kundgebung auf. Mit dabei ist die Landshuter Gruppe von amnesty international mit einem Info-Tisch und der Möglichkeit, sich an einer Petition für zwei bedrohte Gewerkschaftler im Iran und in Kambodscha zu beteiligen. Die Demonstration beginnt um 10 Uhr am Gewerkschaftshaus, ab Weiterlesen