Herzlich Willkommen

Wir laden herzlich ein, sich hier über uns, unsere Amnesty-Gruppe Landshut, unsere Veranstaltungen und unsere weitere Arbeit zu informieren. Wenn du bei uns mitmachen willst, so scheue dich nicht uns z.B. per E-Mail via gruppe@amnesty-landshut.de zu kontaktieren.

12. – 14- Juli: Afrikatage

  • Datum4. Juli 2019 00:00 – 01:00 Uhr

Die Landshuter Gruppe von amnesty international beteiligt sich an den diesjährigen Afrikatagen und informiert über ihre Arbeit und über aktuelle Fälle von Menschenrechtsverletzungen. Wir freuen uns sehr über Ihre Mitwirkung an unseren Petitionen: Jeder Beitrag zählt!

Info-Stand am 1. Mai

Anlässlich der 1. Mai-Feier der Gewerkschaften am Ländtor informierte unsere Landshuter ai-Gruppe über Wei Zhii. Er ist Redakteur der Website Xinshengdai und berichtet über die SItuation der Wanderarbeiter*innen in China. Die Website bring Informationen zu arbeitsrechtlichen Themen wie Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Wei Zhii wurde am 20. März in seinem Zuhause in Shenzhen festgenommen. Seitdem Weiterlesen

Internationale Wochen gegen Rassismus: Film

Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus beteiligt sich die Landshuter Gruppe von amnesty indernational an drei Tagen im März mit einer Filmvorführung im Kinoptikum. Gezeigt wird “Capernaum – Stadt der Hoffnung”: Zain (Zain Al Rafeea) ist gerade einmal zwölf Jahre alt. Zumindest wird er auf dieses Alter geschätzt. Der Junge hat keine Papiere und Weiterlesen

Gruppentreffen

  • DatumDiese Veranstaltung endete am: 26. Februar 2020
  • Uschi Seiler

Wir treffen uns einmal im Monat. Wenn du dich über unsere Arbeit informieren oder auch mitmachen möchtest, bist du herzlich willkommen. Bitte kontaktiere uns vor deinem Besuch unter Telefon 0871 / 66439.

Tag der Menschenrechte

Der Tag der Menschenrechte wird am 10. Dezember gefeiert und ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Amnesty International nimmt diesen Tag jedes Jahr zum Anlass, die Menschenrechtssituation weltweit kritisch zu betrachten und auf aktuelle Brennpunkte hinzuweisen.

Wie alles begann: Ein Toast auf die Freiheit 1961

Der Amnesty-Gründer: Peter Benenson

Vor mehr als 55 Jahren zündete Peter Benenson eine Kerze an und wusste damals noch nicht, dass dies der Beginn einer weltweiten Bewegung sein sollte. In West-Deutschland gehörte Gerd Ruge zu den Gründerinnen und Gründern der deutschen Amnesty-Sektion. Im Interview erinnert er sich an die ersten Jahren. Weiterlesen